| Eintragskategorie | Geburts- und Taufeintrag |
| Taufe | 22.08.1713 evangelisch in Hornberg (Hornberg, OG) |
| Kind |
Friedrich
|
| Vater | Hans Jerg Widmann, Musketier, General Rothisches Regiment, gebürtig aus Nördlingen (Nördlingen, DON) |
| Mutter | Anna Rosina, gebürtig aus Nördlingen (Nördlingen, DON) |
| Paten und Taufzeugen |
Sylvius Friedrich Gockelius, Feldscher, bei Major Schalck
Eva Maria Bolz, Köchin bei Oberamtmann von Boldewin
|
| Quelle | KB Hornberg [K], M 1695-1738, Ta 1695-1735, S. 98 |
| Permalink | http://www.archion.de/p/4110b2dc90/ |
| Eintrags-ID | ta00000690 |
| Erfassungsdatum | 22.12.2022 |
| Änderungsdatum | 21.09.2023 |
| Eintragskategorie | Geburts- und Taufeintrag |
| Geburt | 20.01.1715 in Hornberg (Hornberg, OG) |
| Taufe | 21.01.1715 evangelisch in Hornberg (Hornberg, OG) |
| Kind |
Henrica Brigitha, + [ohne Datum]
|
| Vater | Johann Michael Hosch, Spezialsuperintendent (Dekan) in Hornberg (Hornberg, OG) |
| Mutter | Maria Margaretha Schmid |
| Paten und Taufzeugen |
Johann Erhard Treitwein, Geistlicher Verwalter und Stadtschreiber in Hornberg (Hornberg, OG)
Johann Ludwig Kahlen, Amtsbürgermeister in Hornberg (Hornberg, OG)
Henrietta von Graevenitz, Ehefrau von N.N. von Boldewin, Obristlieutenant, Oberamtmann in Hornberg (Hornberg, OG)
Margaretha, Ehefrau von Johann Wilhelm Speidel, Amtspfleger in Hornberg (Hornberg, OG)
|
| Quelle | KB Hornberg [K], M 1695-1738, Ta 1695-1735, S. 103 |
| Permalink | http://www.archion.de/p/7b4a63fd56/ |
| Eintrags-ID | ta00000694 |
| Erfassungsdatum | 22.12.2022 |
| Eintragskategorie | Geburts- und Taufeintrag |
| Taufe | 23.04.1715 evangelisch in Hornberg (Hornberg, OG) |
| Kind |
Ludwig Wilhelm Albrecht
|
| Vater | Albrecht Dietrich Baron von Boldewin, Obristlieutenant, Oberamtmann in Hornberg (Hornberg, OG) |
| Mutter | Henrietta von Graevenitz |
| Paten und Taufzeugen |
Eberhard Ludwig von Württemberg, regierender Herzog
Friedrich Ludwig von Württemberg, Erbprinz
N.N. Graf von Graeflin, Geheimer Rat
N.N. Wolfsfortner, Obristlieutenant
Johann Michael Hosch, Spezialsuperintendent (Dekan) in Hornberg (Hornberg, OG), vertritt die ersten vier Paten
Ernst Treitwein, Stadtschreiber, vertritt ebenfalls die ersten vier Paten
N.N. von Graevenitz, "Frau Mamma, ältere Frau von G., die gegenwärtig war u. d. Actum über sich nahm"
N.N. von Graevenitz, "Frau Landhofmeisterin"
N.N., Ehefrau von N.N. Graf von Graevenitz
N.N., Ehefrau von N.N. Wolfsfortner, Obristlieutenant
|
| Quelle | KB Hornberg [K], M 1695-1738, Ta 1695-1735, S. 105 |
| Permalink | http://www.archion.de/p/ef375967af/ |
| Eintrags-ID | ta00000695 |
| Erfassungsdatum | 22.12.2022 |