Albrecht Dietrich von Boldewin
Im Folgenden sind alle bisher gefundenen Einträge aufgeführt, in denen ein Albrecht Dietrich von Boldewin, in dieser oder in ähnlicher Namensvariante, genannt ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Personen zwangsläufig dieselbe Person sind, es kann auch Namensgleichheit vorliegen.
Die Datei Militärgenealogie Quellenverzeichnis enthält die bisher durchsuchten Kirchenbüchern (Orte) und Zeiträume.
Kirchenbucheinträge, in denen Namen, Bezeichnungen oder andere Worte nicht (vollständig) lesbar sind, sind in einer Liste der nicht vollständig lesbaren Kirchenbucheinträge zusammengestellt – ich freue mich über Lesehilfe.
EintragskategorieGeburts- und Taufeintrag
Taufe22.08.1713 evangelisch in Hornberg (Hornberg, OG)
Kind
Friedrich
VaterHans Jerg Widmann, Musketier, General Rothisches Regiment, gebürtig aus Nördlingen (Nördlingen, DON)
MutterAnna Rosina, gebürtig aus Nördlingen (Nördlingen, DON)
Paten und Taufzeugen
Sylvius Friedrich Gockelius, Feldscher, bei Major Schalck
Eva Maria Bolz, Köchin bei Oberamtmann von Boldewin
QuelleKB Hornberg [K], M 1695-1738, Ta 1695-1735, S. 98
Permalinkhttp://www.archion.de/p/4110b2dc90/
Eintrags-IDta00000690
Erfassungsdatum22.12.2022
Änderungsdatum21.09.2023
EintragskategorieGeburts- und Taufeintrag
Geburt20.01.1715 in Hornberg (Hornberg, OG)
Taufe21.01.1715 evangelisch in Hornberg (Hornberg, OG)
Kind
Henrica Brigitha, + [ohne Datum]
VaterJohann Michael Hosch, Spezialsuperintendent (Dekan) in Hornberg (Hornberg, OG)
MutterMaria Margaretha Schmid
Paten und Taufzeugen
Johann Erhard Treitwein, Geistlicher Verwalter und Stadtschreiber in Hornberg (Hornberg, OG)
Johann Ludwig Kahlen, Amtsbürgermeister in Hornberg (Hornberg, OG)
Henrietta von Graevenitz, Ehefrau von N.N. von Boldewin, Obristlieutenant, Oberamtmann in Hornberg (Hornberg, OG)
Margaretha, Ehefrau von Johann Wilhelm Speidel, Amtspfleger in Hornberg (Hornberg, OG)
QuelleKB Hornberg [K], M 1695-1738, Ta 1695-1735, S. 103
Permalinkhttp://www.archion.de/p/7b4a63fd56/
Eintrags-IDta00000694
Erfassungsdatum22.12.2022
EintragskategorieGeburts- und Taufeintrag
Taufe23.04.1715 evangelisch in Hornberg (Hornberg, OG)
Kind
Ludwig Wilhelm Albrecht
VaterAlbrecht Dietrich Baron von Boldewin, Obristlieutenant, Oberamtmann in Hornberg (Hornberg, OG)
MutterHenrietta von Graevenitz
Paten und Taufzeugen
Eberhard Ludwig von Württemberg, regierender Herzog
Friedrich Ludwig von Württemberg, Erbprinz
N.N. Graf von Graeflin, Geheimer Rat
N.N. Wolfsfortner, Obristlieutenant
Johann Michael Hosch, Spezialsuperintendent (Dekan) in Hornberg (Hornberg, OG), vertritt die ersten vier Paten
Ernst Treitwein, Stadtschreiber, vertritt ebenfalls die ersten vier Paten
N.N. von Graevenitz, "Frau Mamma, ältere Frau von G., die gegenwärtig war u. d. Actum über sich nahm"
N.N. von Graevenitz, "Frau Landhofmeisterin"
N.N., Ehefrau von N.N. Graf von Graevenitz
N.N., Ehefrau von N.N. Wolfsfortner, Obristlieutenant
QuelleKB Hornberg [K], M 1695-1738, Ta 1695-1735, S. 105
Permalinkhttp://www.archion.de/p/ef375967af/
Eintrags-IDta00000695
Erfassungsdatum22.12.2022
Zitierempfehlung:www.uwe-heizmann.de/militaer/ma0000988.html (Stand: 16.11.2025, Aufruf: )
nach oben | zum Eintrag im Personenindex | Abkürzungsverzeichnis | Fehler melden