Margaretha Christiana Schlegel und ihre Angehörigen
Margaretha Christiana Schlegel
≈ 10.03.1728 in Reinerzau
+ 23.03.1800 in Alpirsbach
♦KB Reinerzau, Ta 1558-1815, S. 141 bzw. KB Alpirsbach, To 1732-1808, S. 245.
o-o mit Georg Jakob Horn, Skribent in Alpirsbach
uneheliches Kind:
Sophia Christiana
∗ 28.03.1749 in Reinerzau
+ 25.05.1749 in Reinerzau
♦KB Reinerzau, Ta 1558-1815, S. 175 bzw. KB Reinerzau, To 1747-1812, S. 2.
oo 17.10.1762 in Alpirsbach
♦KB Alpirsbach, M 1663-1808, E 1663-1808, S. 144.
Friedrich Wilhelm Irion
∗ 07.01.1727 in Alpirsbach
+ 28.03.1795 in Alpirsbach
♦KB Alpirsbach, Ta 1663-1731, S. 186 bzw. KB Alpirsbach, To 1732-1808, S. 220.
Metzger, seit 1764 auch Ochsenwirt in Alpirsbach
♦Siehe auch FV Alpirsbach, Alpirsbach IV, S. 88.
Eltern:
Johann Jakob Irion, Handelsmann und Krämer in Alpirsbach, und
Anna Barbara Ganser♦FV Alpirsbach, Alpirsbach III, S. 149 und Alpirsbach IV, S. 86.
Bekannte Kinder:
1Maria Magdalena Irion
∗ 22.10.1753 in Alpirsbach
+ 27.02.1798 in Alpirsbach, verheiratet
♦KB Alpirsbach, Ta 1732-1804, S. 185 bzw. KB Alpirsbach, To 1732-1808, S. 235.
2Margaretha Christiana Irion
∗ 01.12.1754 in Alpirsbach
+ 12.03.1756 in Alpirsbach
♦KB Alpirsbach, Ta 1732-1804, S. 191 bzw. KB Alpirsbach, To 1732-1808, S. 98. In Todeseintrag ist aufgrund einer Verwechslung ihre Schwester Maria Magdalena und das Alter mit 2 Jahren, 4 Monate und 21 Tagen (passend zu deren Geburt am 22.10.1753) angeben. Maria Magdalena schloss aber am 07.05.1776 die Ehe mit Christoph Heinrich Arnold (KB Alpirsbach, M 1663-1808, E 1663-1808, S. 202). Die Altersangaben in ihrem Todeseintrag vom 27.02.1798 (siehe oben) passen ebenfalls zu ihrem Geburtsdatum.
3Georg Jakob Irion
∗ 15.01.1757 in Alpirsbach
+ 04.10.1816 in Alpirsbach, Metzger, Witwer
♦KB Alpirsbach, Ta 1732-1804, S. 201 bzw. KB Alpirsbach, To 1808-1831, S. 42.
4Anna Barbara Irion
∗ 01.08.1758 in Alpirsbach
+ 30.11.1843 in Alpirsbach, ledig
♦KB Alpirsbach, Ta 1732-1804, S. 209 bzw. KB Alpirsbach, To 1832-1848, S. 93.
5Friedrich Wilhelm Irion
∗ 21.02.1760 in Alpirsbach
+ 24.10.1766 in Alpirsbach
♦KB Alpirsbach, Ta 1732-1804, S. 218 bzw. KB Alpirsbach, To 1732-1808, S. 129.
6Margaretha Irion
∗ 16.01.1762 in Alpirsbach
+ 28.04.1838 in Alpirsbach, ledig
♦KB Alpirsbach, Ta 1732-1804, S. 225 bzw. KB Alpirsbach, To 1832-1848, S. 48.
7Gottlieb Heinrich Irion
∗ 13.06.1764 in Alpirsbach
+ 12.05.1827 in Alpirsbach, Ochsenwirt, ledig
♦KB Alpirsbach, Ta 1732-1804, S. 237 bzw. KB Alpirsbach, To 1808-1831, S. 108.
8Johann Christian Irion
∗ 20.05.1766 in Alpirsbach
+ 19.12.1835 in Alpirsbach, Weißgerber, Witwer
♦KB Alpirsbach, Ta 1732-1804, S. 249 bzw. KB Alpirsbach, To 1832-1848, S. 32.
9Friedrich Irion
∗ 30.01.1768 in Alpirsbach
+ 01.03.1820 in Fußbach in Bermersbach (Gengenbach, Ortenaukreis),
kamm durch einen Sturz vom Weinwagen unter das Rad und wurde zerdrükt, Metzger und Traubenwirt in Alpirsbach, verheiratet
♦KB Alpirsbach, Ta 1732-1804, S. 259 bzw. KB Alpirsbach, To 1808-1831, S. 64.
10Ludwig Irion
∗ 06.03.1770 in Alpirsbach
+ 24.01.1822 in Alpirsbach, Metzger, verheiratet
♦KB Alpirsbach, Ta 1732-1804, S. 273 bzw. KB Alpirsbach, To 1808-1831, S. 75.
11Rosina Irion
∗ 28.12.1773 in Alpirsbach
+ 02.03.1778 in Alpirsbach
♦KB Alpirsbach, Ta 1732-1804, S. 295 bzw. KB Alpirsbach, To 1732-1808, S. 170.