Johann Augustin Schlegel und seine Angehörigen
Johann Augustin Schlegel
≈ 06.02.1738 in Reinerzau
+ 23.01.1788 Neubulach
♦KB Reinerzau, Ta 1558-1815, S. 155 bzw. KB Neubulach, To 1760-1807, S. 80. Siehe auch KB Neubulach, SR 1778-1783, oSz (Neubulach Berg-Officianten); KB Neubulach, SR 1783-1820, Spalte 161; KB Neubulach, FR Neubulach I, S. 236 sowie OSB Neubulach, Nr. 3671.
Er war ab spätestens Anfang 1761 Bergmann in der Grube
Segen Gottes in Neubulach, ab spätestens 1764 Bergmann in Gutach, ab spätestens 1766 bis etwa 1773 Steiger ebenda, ab etwa 1774 Steiger in Neubulach.
♦HStAS, A 58 a, Bü. 232, Bl. 85v; KB Gutach (OG), M 1716-1811, Ta 1716-1800, Bl. 89r, 92v, 95v, 98v und 100v; KB Gutach (OG), M 1716-1811, To 1735-1811, Bl. 42r; KB Neubulach, M 1559-1800, E 1559-1800, S. 74; KB Neubulach, M 1685-1819, Ta 1685-1807, S. 264, 266 und 327; KB Neubulach, To 1760-1807, S. 4, 38, 53, 59, 70 und 80.
Er wurde, genauso wie sein Bruder Johann Christian Salomon, wegen vorehelichen Geschlechtsverkehrs vor das Bergamt Alpirsbach zitiert. Unter dem 24. Januar 1761 ist im Protokollbuch für Polizei- und Gerichtssachen des Bergamts folgender Eintrag zu finden:
Nachdeme bey dem hertzog[lichen] Bergamt die Anzeige geschehen ist, daß Maria Catharina, weyl[and] Johann Friderich Gütenkunsts zu Bulach hinterbliebene ledige Tochter, von dem bey der Seegen Gottes Zeche daselbst alß Hauer in Arbeit stehender Bergmann Augustin Schlegel schwanger sich befinden solle, und bey der durch dasigen Herrn Vogt und Herrn Pfarrer vorgenommenen Examination vermöge des unter obigen dato dem Bergamt extradirten Protocolls beede Theile solches Factum eingestanden, dabey aber angesucht haben, ihnen zu erlauben, sich miteinander verheürathen zu dörfen, alß wurde denenselben die ordinarie Scortations Straf mit 40 Gulden dergestalten angesezt, daß die Helffte von dem Vogtamt zu Bulach und die andere Helffte von dem Bergamt eingezogen und verrechnet werden solle, wobey der Bergmann Schlegel, welcher das 25ste Jahr noch nicht erreichet hat, so wohl wegen der Verheürathung alß Moderation der Straffe ad Supplicandum verwiesen worden.♦HStAS, A 58 a, Bü. 232, Bl. 85v und 86r.
Interessanterweise musste Johann Augustin, der nur mit einer Frau vorehelichen Geschlechtsverkehr hatte, 40 Gulden Strafe zahlen, hingegen sein Bruder Johann Christian Salomon, der immerhin mit zwei Frauen verkehrt hatte, mit 25 Gulden davonkam. Der Grund hierfür bleibt wohl im Dunkeln. Zumindest wurde es Johann Augustin ermöglicht, an die Herrschaft eine untertänige Bitte einerseits um eine Hochzeitserlaubnis trotz seiner Jugend und andererseits um Verringerung der Geldstrafe einzureichen. Da er noch im selben Jahr heiratet, wurde zumindest die erste Bitte gewährt, bezüglich der zweiten kann keine Aussage gemacht werden.
oo 16.04.1761 in Neubulach
♦KB Neubulach, M 1559-1800, E 1559-1800, S. 74.
Maria Katharina Gutekunst
∗ 13.08.1740 in Sulz am Eck
+ 22.04.1785 in Neubulach
♦KB Sulz am Eck, M 1687-1807, Ta 687-1777, oSz bzw. KB Neubulach, To 1760-1807, S. 70.
Eltern:
Johann Friedrich Gutekunst, Fleckenmüller in Sulz am Eck, und
Maria Barbara Roth
Bekannte Kinder:
1Johann Gottlieb Schlegel
∗ 23.05.1761 in Neubulach
+ 29.05.1761 in Neubulach
♦KB Neubulach, M 1685-1819, Ta 1685-1807, S. 264 bzw. KB Neubulach, To 1760-1807, S. 4.
2Christiana Barbara Schlegel
∗ 11.06.1764 in Gutach
+ 25.03.1799 in Neubulach, verheiratet
♦KB Gutach (OG), M 1716-1811, Ta 1716-1800, Bl. 89r bzw. KB Neubulach, To 1760-1807, S. 124.
3Johanna Charlotta Schlegel (I.)
∗ 26.06.1766 in Gutach
+ 11.04.1773 in Gutach
♦KB Gutach (OG), M 1716-1811, Ta 1716-1800, Bl. 92v bzw. KB Gutach (OG), M 1716-1811, To 1735-1811, Bl. 42r.
4Maria Katharina Schlegel
∗ 26.03.1768 in Gutach
+ 28.10.1834 in Neubulach, ledig, ihre Leiche
wurde, da sie von der Heiligenpflege erhalten wurde, auf die Anatomie nach Tübingen abgeführt♦KB Gutach (OG), M 1716-1811, Ta 1716-1800, Bl. 95v bzw. KB Neubulach, To 1830-1846, S. 74.
5Johanna Augusta Schlegel
∗ 03.08.1770 in Gutach
+ 31.10.1806 in Neubulach, verheiratet
♦KB Gutach (OG), M 1716-1811, Ta 1716-1800, Bl. 98v bzw. KB Neubulach, To 1760-1807, S. 151.
6Johann Friedrich Schlegel
∗ 10.02.1772 in Gutach
+ 19.09.1774 in Neubulach
♦KB Gutach (OG), M 1716-1811, Ta 1716-1800, Bl. 100v bzw. KB Neubulach, To 1760-1807, S. 38.
7Johanna Charlotta Schlegel (II.)
∗ 15.07.1777 in Neubulach
+ 10.06.1779 in Neubulach
♦KB Neubulach, M 1685-1819, Ta 1685-1807, S. 327 bzw. KB Neubulach, To 1760-1807, S. 53.
8totgeborenes Mädchen
+∗ 27.09.1781 in Neubulach
♦KB Neubulach, To 1760-1807, S. 59.