Augustin Schlegels Vorfahren
Johann Heinrich Schlegel und Magdalena Schultz (Eltern)
Johann Heinrich Schlegel
∗ 24.01.1668
jul. in Johanngeorgenstadt
+ 19.01.1722 in Johanngeorgenstadt
Bergmann und Böttcher
♦Böttcher = Handwerker, der Behälter und Gefäße, meist aus Holz, herstellt.
oo 18.01.1697jul. in Johanngeorgenstadt
Magdalena Schultz
∗ 28.06.1661
jul. in Johanngeorgenstadt
+ 09.06.1720 in Johanngeorgenstadt
♦Auskunft Pfarramt Johanngeorgenstadt (28.01.2010 und 13.10.2016).
Kaspar Schlegel und Elisabeth Kircheisen (Großeltern)
Kaspar Schlegel
∗ unbekannt (vor 1645)
+ 31.10.1695
jul. in Johanngeorgenstadt
♦Keine Altersangabe im Todeseintrag.
Böttcher
oo 18.06.1665jul. in Johanngeorgenstadt
Elisabeth Lisabeth Kircheisen
≈ 17.09.1646
greg. in Platten im Königreich Böhmen
♦http://www.portafontium.eu/iipimage/30061958/horni-blatna-03_0900-n = KB Platten, M 1621-1676, Ta 1621-1646, Bl. 112r. Keine Mutter angegeben.
+ 21.06.1716 in Johanngeorgenstadt
♦Auskunft Pfarramt Johanngeorgenstadt (28.01.2010 und 13.10.2016). Keine Altersangabe im Todeseintrag von Kaspar Schlegel.
Johann Georg Schultz und Lisabeth Beer (Großeltern)
Johann Georg Schultz (Schultes)
≈ 30.10.1629
greg. in Platten
♦http://www.portafontium.eu/iipimage/30061958/horni-blatna-03_0380-n = KB Platten, M 1621-1676, Ta 1621-1646, S. 46. Keine Mutter angegeben.
+ 29.05.1696
jul. in Johanngeorgenstadt
Hochofenarbeiter und Bergmann
oo unbekannt (vor 1661)
Lisabeth Beer
∗ 02.04.1626
greg. in Platten
♦http://www.portafontium.eu/iipimage/30061958/horni-blatna-03_0300-n = KB Platten, M 1621-1676, Ta 1621-1646, S. 31. Keine Mutter angegeben; die Chronologie der Taufeinträge 1626 auf S. 31 ist gestört: 30.10., 13.11., 27.11., 16.12., 31.10., keine Angabe,
am Karfreitag, in der Fasnacht, keine Angabe, 29.02. (jedoch waren die nächsten Schaltjahre 1624 und 1628), 02.10., keine Angabe, aber die Ergänzung
10 Tage vor Ostern geboren (ihr Eintrag), S. 32f sind leer, S. 34 enthält die Einträge 16.01., 20.01., 29.01., 03.02., 20.02., 17.03., 16.04., 30.04. und 04.05. für das Jahr 1627; die Einträge sind möglicherweise nachträglich eingetragen worden, wodurch es zum Durcheinander kam (vgl. Anmerkungen im Ta 1621-1646, S. 24f und 28). Als Geburtsdatum für Lisabeth Beer wird der 02.04.1626
greg. angenommen. In der Auskunft Pfarramt Johanngeorgenstadt (13.10.2016) war der 02.10.1626 angegeben, der wahrscheinlich auf einem übergebenen Taufschein stand, der vom Plattener Pfarrer ausgestellt wurde, wobei jedoch das Datum falsch entnommen wurde.
+ unbekannt
Hans Kircheisen (Urgroßvater)
Hans Kircheisen
∗ unbekannt (vor 1625)
+ unbekannt
Ratsverwalter in Platten,
der kleine Kircheisen genannt
♦Auskunft Pfarramt Johanngeorgenstadt (13.10.2016) und KB Platten, M 1621-1676, Ta 1621-1646, Bl. 112r. Er wurde wahrscheinlich der kleine Kircheisen genannt, um ihn von einem anderen, evtl. größeren Hans Kircheisen zu unterscheiden. Im Taufeintrag seiner Tochter ist keine Mutter angegeben. Als Taufzeugin ist eine Maria, Christoff Kircheyßens filia von Breitenbrunn genannt. Evtl. stammte Johann Kircheisen aus Breitenbrunn im Erzgebirge jenseits der Grenze.
Melchior Schultz und Elisabeth Groß (Urgroßeltern)
Melchior Schultz (Schultes)♦
∗ unbekannt (vor 1607)
+ unbekannt
Elisabeth Groß
≈ 19.11.1602
greg. in Platten
♦http://www.portafontium.eu/iipimage/30061957/horni-blatna-02_1350-n = KB Platten, M 1564-1635, Ta 1564-1621, Bl. 77r. Keine Mutter angegeben.
+ unbekannt
Michael Beer (Urgroßvater)
Michel Beer♦Auskunft Pfarramt Johanngeorgenstadt (13.10.2016) und
http://www.portafontium.eu/iipimage/30061958/horni-blatna-03_0300-n = KB Platten, M 1621-1676, Ta 1621-1646, S. 31. Im Taufeintrag seiner Tochter ist keine Mutter angegeben.
∗ unbekannt (vor 1605)
+ unbekannt
aus Platten
Lorenz Groß und Elisabeth Hötzler (Ur-Urgroßeltern)
Lorenz Groß♦
∗ vor 1580 in Neudörfl
♦Neudörfl = Neudörfl (Gerichtsbezirk Preßnitz) in Nordböhmen nahe der Grenze zu Sachsen. In Lorenz Groß' Eheeintrag (s.u.) als Neudorf bay der Preßnitz angegeben, heute Nová Víska (Domašín) in Tschechien. Neudörfl gehörte zur Pfarrei Preßnitz, leider sind aus der betroffenen Zeit keine Kirchenbücher vorhanden.
+ vor 24.05.1627
greg.♦http://www.portafontium.eu/iipimage/30061957/horni-blatna-02_0490-o = KB Platten, M 1564-1635, E 1564-1635, Bl. 45r. Der 24.05.1627 ist das Hochzeitsdatum einer anderen Tochter von Lorenz Groß.
oo 13.02.1600greg. in Platten
Elisabeth Hötzler♦http://www.portafontium.eu/iipimage/30061957/horni-blatna-02_0320-o = KB Platten, M 1564-1635, E 1564-1635, Bl. 28r. Vater des Bräutigams nicht angegeben.
∗ unbekannt (vor 1584)
+ unbekannt
Matthes Hötzler (Ur-Ur-Urgroßvater)
Matthes Hötzler♦
∗ unbekannt (vor 1563)
+ unbekannt